Die Primera Liga in Portugal - Wetten, Statistiken und Infos
21. Feb.
12 min.
Geschichte der Primeira Liga
Obwohl die Liga offiziell erst in der Saison 1938/39 gestartet wurde, gab es im Vorwege schon einige andere Meisterschaften, die ausgetragen wurden. So existierte seit 1921 eine landesweite Meisterschaft, die im K.-o.-Modus gespielt wurde. Der Sieger dieses „Campeonato de Portugal“ (in d. Meisterschaft von Portugal) hieß dann auch „Campeão de Portugal“ – also Meister von Portugal. Obwohl dieser Wettbewerb der eigentlichen portugiesischen Meisterschaft schon nahe kommt, werden die Sieger vom portugiesischen Verband bei den Pokalsiegern aufgeführt. Ab 1934 gab es dann die richtige, erste portugiesische Liga. Jedoch waren die ersten vier Spielzeiten nur Probe-Spielzeiten, bei denen sich gleich ein Bild für die nächsten Jahrzehnte abzeichnen sollte. Der FC Porto gewann die erste Meisterschaft und Benfica Lissabon die anderen drei. Teams, die also seit Beginn die Primeira Liga dominieren. Doch das war nicht die einzige Besonderheit: Für die Teilnahme an der Primeira Liga und der Segunda Divisão mussten sich die Vereine in regionalen Turnieren beweisen und darüber qualifizieren. Auf den Auf- und Abstieg einzelner Mannschaften hat man bis zur Saison 1947/48 ebenso verzichtet.Die Anfangsjahre der Primeira Liga
In der Saison 1938/39 ging es dann wirklich offiziell los und kürte nun auch den offiziellen Meister der Primeira Liga. Der oben bereits erwähnte Campeonato de Portugal wurde im diesem Zuge eingestellt. Hierfür wurde jedoch ein anderer Pokalwettbewerb eingeführt, der „Taça de Portugal“ (zu d. Pokal von Portugal). An der ersten Saison der Primeira Liga nahmen acht Mannschaften teil, von denen ganze vier Teams aus der Hauptstadt Lissabon kamen. Meister wurde trotzdem ein anderer bekannter Club, und zwar der FC Porto. Auf Grund der Neutralität Portugals wurde sogar während des zweiten Weltkrieges die Spielbetrieb fortgeführt. In dieser wirren Zeit konnte Sporting Lissabon 1940/41 das erste Double aus Meisterschaft und Pokal in der Geschichte des portugiesischen Profifußballs gewinnen. Auch ein anderer großer Club konnte in dieser Zeit seine erste offizielle Meisterschaft gewinnen: Benfica Lissabon gewann ab 1941/42 bis 1944/45 gleich drei von vier Meisterschaften. Besonders hervorzuheben ist auch die Sieg der Primeira Liga von Belenenses Lissabon in der Saison 1945/46. Dies markiert, neben der Meisterschaft von Boavista Porto im Jahr 2001, eine der zwei Meisterschaften, die nicht vom FC Porto, Benfica Lissabon oder Sporting Lissabon gewonnen wurden.Veränderungen in den 2000ern
Über die Geschichte der Primeira Liga ist in der Zwischenzeit nicht viel zu erzählen, da, wie oben schon erwähnt, nahezu ausschließlich drei Vereine die Meisterschaft gewannen und seit jeher die Liga unter sich ausmachen. Eine Veränderung im System gab es allerdings in der Saison 2005/06, als die Liga von 18 auf 16 Teams verkleinert wurde. Es stiegen also vier Mannschaften ab und nur zwei auf. Die erhoffte sportliche Verbesserung trat jedoch nicht ein, sodass die erste Liga Portugals zur Saison 2014/15 wieder auf 18 Teams aufgestockt wurde. Das System der festen Aufstiegs- und Abstiegsplätze wurde jedoch beibehalten. Anders, als es z.B. bei gleicher Ligagröße in Deutschland der Fall ist, gibt es in Portugal nur zwei feste Auf- und Absteiger.Die Big Three international
Obwohl man annehmen könnte, der FC Porto, Benfica Lissabon und Sporting Lissabon würden international etwas untergehen, da sie national nicht so gefordert seien, konnten sie diesem immer widersprechen und sind stets eine Gefahr auf internationaler Bühne. So gewann der FC Porto 1987 und 2004 die Champions League, sowie 2003 und 2011 den UEFA-Cup, bzw. die Europa League. Benfica Lissabon konnte 1961 und 1962 den Europapokal der Landesmeister für sich entscheiden und Sporting Lissabon 1964 den Europapokal der Pokalsieger. Doch auch unabhängig der Titel, die sie gewonnen haben, stellen diese drei Mannschaften für viele andere eine echte Herausforderung dar. Ganz besonders auch, weil die portugiesische Liga, insbesondere diese drei Teams, auch als große Talentschmiede bekannt sind und immer wieder große Stars hervorbrachten und zeitgleich natürlich in ihre Reihen haben.Rekorde der Primeira Liga
Auch, wenn hauptsächlich die Big Three die erste Liga Portugals dominieren, so kann die Liga seit jeher durch packende Duelle, großartige Spieler und einen gewissen, schon fast brasilianischen, Spielwitz überzeugen. Umso mehr sollten wir darauf schauen, was für beeindruckende Rekorde die Primeira Liga vorzuweisen hat. Schließlich haben in dieser Liga bereits ganz große Namen, wie z.B. Christiano Ronaldo oder Joao Felix gespielt. Neben den Big Three gibt es aber auch durchaus bekannte Teams, die es zu beachten gibt. So haben wir unter anderem auch Sporting Braga oder Guimarães, die auch immer oben mitspielen. Sportwetten JAXX freut sich also, Ihnen die größten und spannendsten Rekorde der ersten portugiesischen Liga präsentieren zu dürfen!- Rekordmeister: Benfica Lissabon (37 Titel)
- Rekordtorschütze: Fernando Peyroteo (331 Tore)
- Meiste Tore (Saison): Héctpr Yazalde (46 Tore für Sporting Lissabon, 1973/74)
- Meiste Spiele: Manuel Fernandes (486 Spiele)
- Meiste Siege (Saison): Benfica Lissabon (32 Siege in 38 Spielen, 1990/91)
- Meiste Spiele ungeschlagen: Benfica Lissabon (56 Spiele, 24.10.1976-01.09.1978)
- Höchste Effizienz: FC Porto (2010/11, 84 Punkte in 30 Spielen (27 Siege, 3 Unentschieden))
- Meiste Punkte (Saison): Benfica Lissabon (88 Punkte, 2015/16)