Sportwetten
Wie gebe ich eine Wette ab?
Nachdem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten eingeloggt haben, wählen Sie den Bereich „Sportwetten“ aus. Im Wettbaum können Sie Sportart, Liga und Spiele auswählen.
Haben Sie Ihr Wettangebot gefunden und ausgewählt, erscheint eine Übersicht der verfügbaren Wettmärkte. Je nach Angebotsvielfalt können Sie auf unterschiedliche Wettarten setzen.
Ist die Entscheidung für einen Wettausgang gefallen, klicken Sie auf die entsprechende Mannschaft bzw. den entsprechenden Spieler. Die Wette landet nun mit der angegebenen Quote im Wettschein.
Im Wettschein können Sie festlegen, welchen Betrag Sie setzen möchten und Ihren potentiellen Gewinn (abzgl. Wettsteuer) einsehen. Je nach Anzahl der Tipps in Ihrem Wettschein können Sie außerdem zwischen Einzelwette, Kombiwette und Systemwette wählen.
Mit einem Klick auf „Wette platzieren“ wird die Wette abgegeben und ist unter „Meine Wetten“ einsehbar.
Was bedeuten die Quoten?
Wettquoten geben an, mit welchem Faktor der Einsatz im Gewinnfall multipliziert wird. Tippen Sie z.B. auf eine Mannschaft zu einer Quote von 2.00, erhalten Sie im Gewinnfall den doppelten Einsatz zurück.
Der Wettbaum
Der Wettbaum ist nach einem einfachen Prinzip aufgebaut: Auf der obersten Ebene finden Sie die Sportarten. Nach einem Klick öffnet sich die jeweilige Region, in der die Spiele oder Veranstaltungen stattfinden. Haben Sie sich für eine Region entschieden, erscheinen die jeweiligen Ligen oder Turniere, in denen die Wettmärkte angesiedelt sind.
Der Wettschein
Im Wettschein finden Sie alle relevanten Informationen der von Ihnen ausgewählten Tipps. Sie können (abhängig von der Anzahl ausgewählter Wetten) zwischen Einzelwette, Kombiwette und Systemwette auswählen, haben die Quoten im Blick und können den Einsatz festlegen.
Der Mindesteinsatz beträgt 1,00 Euro. Angezeigt werden unter anderem der Einsatz pro Wette, die Wettsteuer, der Gesamteinsatz und die Gewinnchance.
Einzelwetten
Die einfachste Art der Wette ist die Einzelwette. Sie suchen sich einen Wettausgang aus, setzen einen bestimmten Betrag und geben die Wette direkt ab. Die Quote Ihres Tipps stellt gleichzeitig den Multiplikator Ihres Einsatzes dar, sollte Ihre Wette gewinnen.
Natürlich können Sie mehrere Einzelwetten auf einem Wettschein sammeln und diese gemeinsam abgeben.
Kombinationswetten
In einer Kombinationswette (Kombiwette) befinden sich mehrere Tipps, die zu einer Wette kombiniert werden. Der Wettgewinn und die Gesamtquote ergeben sich aus der Multiplikation aller einzelnen Quoten. Je höher die Quote, desto höher der potentielle Wettgewinn!
Damit man die Wette gewinnt, müssen alle Ergebnisse richtig getippt worden sein. Natürlich kann man die Wetten aus verschiedenen Sportarten und über verschiedene Tage kombinieren.
Fußball mit Tennis und Boxen - man sucht sich ganz einfach sein persönliches Wettangebot zusammen. Es reichen schon zwei Wetten, um eine Kombination zu spielen.
Sie können maximal 30 Tipps im Wettschein platzieren und mit einer Kombiwette abgeben.
Systemwetten
Bei einer Systemwette werden mehrere Wetten auf einem Wettschein zusammengefasst.
Nehmen wir an, Sie spielen eine 2/3-Systemwette. Das heißt, dass sobald zwei der drei Tipps richtig sind, Sie einen Teilgewinn ausgezahlt bekommen. Stimmen alle Tipps, erhalten Sie den vollständigen unter „Gewinnchance“ angegebenen Betrag.
So werden durch die Abgabe einer Systemwette drei Wetten zu je 0,33 Euro (Gesamteinsatz 1,00 Euro) erstellt:
- Team A und Team B gewinnen
- Team B und Team C gewinnen
- Team A und Team C gewinnen
Wenn also drei Spiele richtig getippt sind, bekommen Sie auch den Gewinn aus allen drei Wetten. Stimmt zum Beispiel nur Ihr Tipp auf Team C nicht, erhalten Sie immerhin noch den Gewinn aus der Wette mit den Tipps auf A und B.
Systemwetten gibt es in vielen weiteren Variationen und Größen. Sie können bis zu 8 Tipps im Rahmen einer Systemwette kombinieren und abgeben.
Ketten-Wetten
Die Wettart "Kette" funktioniert auf zwei Wegen:
1) Der Haken bei "Gewinne reinvestieren" ist nicht gesetzt
Angenommen, Sie haben drei Tipps A, B und C in den Wettschein geladen und platzieren eine Ketten-Wette im Wert von 5,00 Euro.
Nun gewinnt Tipp A insgesamt 12,00 Euro. Der Einsatz in Höhe von 5,00 Euro wird nun auf Tipp B platziert. Die gewonnenen 7,00 Euro wandern auf Ihr Spielerkonto.
Als nächstes gewinnt Tipp B 20,00 Euro. Erneut werden 5,00 Euro auf den letzten Tipp der Kette platziert und die gewonnen 15,00 Euro wandern auf Ihr Spielerkonto.
Leider verliert nun Tipp C - dann lautet die Bilanz der Kette wie folgt: 7,00 Euro Gewinn aus Tipp A + 15,00 Euro Gewinn aus Tipp B - 5,00 Euro Verlust aus Tipp C = 17,00 Euro Gewinn.
2) Der Haken bei "Gewinne reinvestieren" ist gesetzt
Wie bei der ersten Variante haben Sie erneut drei Tipps A, B und C in den Wettschein geladen und einen Einsatz von 5,00 Euro eingegeben.
Gewinnt Tipp A nun 12,00 Euro, wird dieser gesamte Betrag auf Tipp B platziert. Gewinnt Tipp B ebenfalls, wandert der Gewinn komplett in den Einsatz von Tipp C. Gewinnt Tipp C ebenfalls, ist die Kette gewonnen.
Doch bei beiden Varianten gilt: Verliert ein Tipp in der Kette, ist die Wette beendet und nachfolgende Tipps sind nicht mehr relevant. Variante 1) ist somit etwas sicherer, doch Variante 2) verspricht bei mehr Risiko höhere Gewinne.
Es ist bei einer Ketten-Wette irrelevant, ob die Tipps in zeitlich passender Folge ausgewertet werden. So kann z.B. Tipp B durchaus vor Tipp A ausgewertet sein, weil ein Spiel früher stattfindet. Jedoch muss Tipp B dann erst auf das Ergebnis von Tipp A "warten", ehe er im Gewinnfall aktiviert wird.
Eine Ketten-Wette kann aus maximal 10 Tipps bestehen. Die teilnehmenden Spiele einer Ketten-Wette müssen innerhalb von 7 Tagen stattfinden.
Livewetten
Die Abgabe von Livewetten unterscheidet sich nur geringfügig von der Platzierung einer Wette auf ein Spiel, das noch nicht gestartet ist. Da Livewetten jedoch um einiges schnelllebiger sind, können sich Quoten schnell verändern oder einzelne Märkte sogar nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die Livewetten-Tipps sehen im Wettschein genauso aus wie herkömmliche Sportwetten-Tipps Die Quoten können sich jedoch auch dann ändern, wenn sich ein Tipp bereits im Wettschein befindet.
Gerade in Sportarten mit sehr kurzlebigen Märkten (zum Beispiel Tennis - die Wetten auf einzelne Punkte) kommt es immer wieder vor, dass Märkte geschlossen werden, da das Ergebnis unmittelbar bevorsteht. Sollten Sie die Wette nicht rechtzeitig platziert haben, wird dieser Tipp entsprechend markiert und muss vor der Abgabe einer neuen Wette entfernt werden oder die Abgabe erneut bestätigt werden.
Die Abgabe einer Livewette dauert stets etwas länger als die Abgabe von normalen Sportwetten (ca. 6-7 Sekunden, je nach Auslastung unserer Systeme auch mehr oder weniger).
Es kann jedoch auch passieren, dass eine Abgabe aufgrund diverser Faktoren (Vorkommnisse im laufenden Spiel, hohes Wettaufkommen, hohe Komplexität einer Livewette durch Systeme usw.) längere Zeit in Anspruch nimmt.
Wettsteuer
Das Rennwett- und Lotteriegesetz wurde vom deutschen Gesetzgeber beschlossen und ist mit 01.07.2012 in Kraft getreten. Seither muss bei allen Sportwetten (offline und online) eine Steuer in Höhe von 5% des Einsatzes an die Finanzbehörden abgeführt werden. Das RennwLottG betrifft nicht nur JAXX, sondern den gesamten Sportwetten-Markt in Deutschland.
Ihr Wettschein zeigt somit neben Quote und Einsatz auch die Wettsteuer und den Gesamtpreis.
Ein Beispiel: Angenommen, Sie wollen für 1,00 Euro eine Sportwette platzieren. Fünf Prozent dieser Summe (0,05 Euro) werden als Wettsteuer abgeführt und der Einsatz der Wette beträgt dann 0,95 Euro.
Was ist eine Gratiswette?
Rahmen von Bonus-Aktionen können Sie eine Sportwetten-Gratiswette erhalten. Diese ist je nach Regeln zu bestimmten Bedingungen einlösbar (z.B. Mindestquote, bestimmte Wettmärkte). Eine Gratiswette kann für genau eine Wette genutzt werden, der Wert einer Gratiswette kann nicht auf mehrere Wetten verteilt werden. Sollte eine mit einer Gratiswette platzierte Wette gewinnen, so wird der Bonus-Einsatz einbehalten. Sie erhalten dann die Differenz aus Gewinn und Einsatz.
Haben Sie eine Gratiswette erhalten, so wird Ihnen dies auf dem Wettschein angezeigt (Geschenk-Icon). Sie können auf dem Wettschein die Checkbox der jeweiligen Gratiswette anklicken, um diese zu aktivieren und für die folgende Wette zu nutzen.
Beispiel: Sie platzieren eine Gratiswette im Wert von 5,00 Euro. Mit dieser Wette erzielen Sie einen Gewinn in Höhe von 20,00 Euro. Nun wird Ihnen ein Gewinn in Höhe von 15,00 gutgeschrieben.
Wie funktioniert das Bonus-Konto?
Anders als Gratiswetten landen Bonus-Gutschriften aus einigen Aktionen auf dem Bonus-Konto, welches ebenfalls auf dem Wettschein abgebildet ist. Hierbei handelt es sich um virtuelles Guthaben, welches Sie in reguläres Guthaben umwandeln können. Anders als bei Gratiswetten können Sie dieses Guthaben auf mehrere Wetten verteilen.
Beispiel: Sie erhalten 50 Euro Guthaben auf das Bonus-Konto. Nun haben Sie 7 Tage Zeit, dieses Guthaben zweimal umzusetzen. Dies bedeutet, dass Sie im Aktionszeitraum Wetten im Wert von mindestens 100 Euro platzieren müssen, die innerhalb der 7 Tage auch ausgewertet werden. Sobald dies gelingt, wird das komplette virtuelle Guthaben vom Bonus-Konto auf das reguläre Spielerkonto gebucht. Alle noch mit Bonus-Guthaben platzierten Wetten werden dann regulär ausgewertet und Gewinne ebenfalls dem Spielerkonto gutgeschrieben.
Erfüllen Sie die Bonusbedingungen einer Kampagne nicht innerhalb des Aktionszeitraumes, wird das Bonus-Guthaben ausgebucht und alle mit Bonus-Guthaben platzierten Wetten werden storniert.